|
|
Programm Winter 2021/22, Druckversion
Programm Sommer 2022, Druckversion Empfehlung: Broschüre oder 2 Seiten pro Blatt
|
Januar
|
 |
|
Montag | 10.01.2022 | 14.00 Uhr | Seftigenstrasse 264, Wabern (Tram 9 Endstation) |
SWISSTOPO
Landeskarten der Schweiz: Wir nutzen sie oft, wenn wir unterwegs sind. Hergestellt werden sie im Bundesamt für Landestopographie.
Wir haben die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen: Wie wird eine Landeskarte hergestellt – und was tut swisstopo sonst noch? (www.swisstopo.admin.ch)
Der Anlass konnte nicht durchgeführt werden.
SWISSTOPO hat mitgeteilt, die Geschäftsleitung habe beschlossen, aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorübergehend alle Betriebsführungen einzustellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag | 17.01.2022 | 15.00 Uhr | Pfarreizentrum St. Josef Köniz, grosser Saal |
Collegium 60plus: Gemeinsam lernen, laufen, lachen – und mitgestalten
Ursula Naef, Präsidentin Collegium 60plus, spricht über die Philosophie, den Verein und das Angebot von Collegium 60plus. Engagierte Moderierende bieten vielfältige Aktivitäten in attraktiven Kleingruppen, im Kursraum und an der frischen Luft.
Der Anlass konnte nicht durchgeführt werden (zu wenige Anmeldungen) |
|
|
|
|
|
|
Montag | 24.01.2022 | 15.00 Uhr | Residenz Vivo, Schlossstrasse 30, Köniz |
Der Zauber der kleinen Schritte
Zügeln, Entrümpeln, Reduzieren und Verändern. Dies alles sind Themen, mit denen wir uns von Zeit zu Zeit beschäftigen müssen. Aber wie?
Ursula Urech, Ordnungscoach FO, gibt Tipps, wie wir diese Arbeiten leichter umsetzen können.
Der Anlass konnte nicht durchgeführt werden, weil die Referentin die 2-G-Regeln nicht erfüllte und kein Ersatz gefunden werden konnte.
|
|
|
|
|
|
|
 |
Montag | 31.01.2022 | 15.00 Uhr | Pfarreizentrum St. Josef, Köniz, grosser Saal |
Anna Seilerin
Therese Bichsel, Leiterin von Schreibworkshops, Autorin mehrerer meist historischer Romane, liest aus ihrem neusten Werk und bringt uns die Stifterin des Inselspitals näher.
|
|
|
|
|
|
|